Die wichtigsten Fakten zur Marktsituation im Goldmarkt:
- Die weltweite Nachfrage nach Schmuck betrug im zweiten Quartal 2014 insgesamt 509.6 Tonnen und ist damit um 30 Prozent gefallen, im Vergleich zum Vorjahr (Q2'13: 726.7).
- Die Nachfrage des Technologiesektors belief sich im zweiten Quartal 2014 auf 101 Tonnen und blieb damit, verglichen mit den 103.8 Tonnen im zweiten Quartal 2013, nahezu unverändert.
- Die Nachfrage nach Goldbarren und -münzen im zweiten Quartal 2014 deutlich gesunken – auf 275.3 Tonnen. Ein Minus von 56 Prozent im Vergleich zu 2013 (Q2: 627.9).
- Die Nettoeinkäufe von Zentralbanken betrugen 117.8 Tonnen. Dies entspricht einem Anstieg von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal (92.1 Tonnen).
Wer mehr und wer weniger kauft lässt im aufhorchen. Die Notenbanken sind es also, die verstärkt im Edelmetallmarkt einkaufen, während die Massen vermutlich zu Höchstpreisen "Trend-Aktien" einkaufen. Die Produktionskosten für Gold liegen im Bereich zwischen 1.000 US-Dollar und 1.200 US-Dollar es ist also zu erwarten, dass wir keinen langfristigen Rückgang des Goldpreises unter diese Marke sehen werden, da das Angebot dann abfällt. Vor allem die kleinen Minengesellschaften werden vermutlich in einer möglichen Marktbereinigungsphase die Tore schließen. Konzentrieren wir uns als beim Goldminen-Screening auf Unternehmen die auch eine solche Phase überstehen werden und die nötige Liquidität für Durststrecken besitzen.
Newmont Mining
WKN: 853823 / ISIN: US6516391066
Newmont Mining ist ein amerikanisches Goldförderunternehmen. Die Aktie ist deshalb so interessant, weil sie günstig zu haben ist. Der Kurs ist von über 20 US-Dollar auf unter 16 US-Dollar gefallen und ist mit einem KGV von 17 eines der am günstigsten bewerteten Unternehmen seiner Branche. Die bestätigte auch kürzlich JP Morgan mit einer "Buy"-Empfehlung. Nach der langen Talfahrt der Aktie ist nun mit einem Boden zu rechnen, auch wenn es möglicherweise nochmal ungemütlich werden könnte. Langfristig ist diese Aktie definitiv ein sicherer Hafen mit großem Potenzial. Und auch die Tatsache, dass Newmont Mining eine Dividende zahlt - wenn auch eine verhaltene - spricht für eine gewissen Solidität des Unternehmens.